Deutsch | English

April 2025

MUTEC MC3+: So gut kann CD klingen

Das japanische Online‑Magazin Phileweb hat den MUTEC MC3+ unter die Lupe genommen und eindrucksvoll gezeigt, welches klangliche Potenzial noch in der klassischen CD‑Wiedergabe steckt – vorausgesetzt, ein hochwertiger externer Taktgeber wie der MC3+ kommt zum Einsatz.


MC3+ mit CD-Transport CDT-9 von NuPrime


Was ist der MUTEC MC3+?


Der MUTEC MC3+ vereint Word‑Clock-Generator, Reclocker und digitalen Formatkonverter in einem Gerät. Er verbessert digitale Audioquellen durch präzises Reclocking, dient als Taktgeber für andere Geräte und wandelt digitale Formate wie AES/EBU oder S/PDIF. Seine Hauptaufgabe: digitale Signale synchronisieren und stabilisieren – auf Studio‑Niveau, auch im heimischen HiFi‑System.


Zwei Wege zur Klangverbesserung


Der Bericht von Phileweb zeigt zwei Szenarien, in denen der MC3+ seine Stärken ausspielt:


1. Reclocking zwischen CD‑Transport und DAC


Der CD‑Transport (NuPrime CDT‑9) wird im Testaufbau per Koaxialkabel an den S/PDIF-Eingang des MC3+ angeschlossen. Von dort gelangt das Signal über den Koaxialausgang zum D/A‑Wandler (Accuphase DC‑1000). Der MC3+ bereinigt das Signal durch Reclocking, bevor es den DAC erreicht – eine effektive Methode, um Jitter zu minimieren. Das Ergebnis: deutlich mehr Präzision, Struktur und Detailreichtum.


MC3+ mit Accuphase's top model DA converter DC-1000


2. Word‑Clock-Versorgung eines CD‑Players mit Clock‑Eingang


Im zweiten Test‑Szenario versorgt der MC3+ den CD‑Player CEC CD3 3.0 über dessen BNC‑Takteingang mit einem hochpräzisen Word‑Clock-Signal. Das digitale Audiosignal bleibt unverändert und gelangt direkt vom Player zum DAC.

Auch hier verbessert sich die Wiedergabequalität: Feinzeichnung, Dynamik und Klangbühne gewinnen – ohne den charakteristischen Klang des Quellgeräts zu verändern.


Studio‑Technologie für das HiFi‑System


Der klangliche Zugewinn beruht auf MUTECs 1G‑Clock-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten arbeitet der MC3+ mit einer internen Taktfrequenz von 1 GHz – ein vielfach höherer Wert, der Jitter minimiert und die Signaltreue maximiert. Diese Technologie findet sich sowohl in professionellen Studios als auch in audiophilen Anlagen.


MC3+ mit CD-Transport


Zwei Wege, ein Ziel: besserer Klang


Ob als Reclocker oder reiner Taktgeber: Der MUTEC MC3+ verleiht digitaler Wiedergabe mehr Klarheit, Struktur und Musikalität – ohne das Quellmaterial zu verändern. Die angeschlossenen Geräte behalten ihren Charakter, gewinnen aber an Ausdruck und Tiefe.

Für Musikliebhaber, die zusätzlich über USB abspielen, bietet der MUTEC MC3+ USB eine Variante mit USB‑Eingang und Unterstützung für hochauflösende PCM- und DSD‑Formate.


Mehr erfahren:


  • Detaillierte Informationen zum MC3+, technische Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten finden Sie auf unserer Produktseite.


zurück